Das Projekt

Regionalbibliothek

Nach Weiterentwicklung von 2017 bis 2020, unterstützt durch die Kulturförderung des Kantons Bern: Seit 2021 ist die Bödeli Bibliothek wieder Regionalbibliothek und wird von den Trägergemeinden Interlaken, Matten und Unterseen sowie von den Regionsgemeinden Oberland-Ost und dem Kanton Bern unterstützt.

Projekt Umzug in die Bleikimatta

Nach dem Entscheid der Gemeinde Interlaken das Projekt Aula-Alpenstrasse nicht zu realisieren, hat sich die BBI wieder auf die Suche nach einer langfristigen Raum-Lösung gemacht. Mit den Gewerberäumlichkeiten im Neubauprojekt Bleikimatta auf dem ehemaligen «Jametti-Areal» konnte ein zentraler, gut erschlossener Standort im Zentrum von Interlaken gefunden werden.

 

Die Bödeli Bibliothek wäre am neuen Standort sichtbarer und zugänglicher für die breite Bevölkerung. Es könnte ein Raum für generationenübergreifende Begegnungen geschaffen werden, kulturelle Aktivitäten gefördert und die Zusammenarbeit mit diversen Interessengruppen wie z.B. der Ludothek Jojo als künftige Untermieterin weiter intensiviert werden.

Mit einem langfristigen Mietverhältnis in den Räumlichkeiten an der Bleikimatta in Interlaken könnten die BBI und die Regionalbibliothek für die Zukunft gesichert werden.

Wir sind überzeugt, im Sinne der Bevölkerung von Interlaken, Matten, Unterseen und dem ganzen Einzugsgebiet der Regionalbibliothek im Perimeter Oberland-Ost eine gute Lösung gefunden zu haben.

Seit Herbst 2022 läuft der politische Prozess in den Gemeinden und beim Kanton für die finanzielle Unterstützung für einen Umzug in die Bleikimatta.

Vielen Dank, dass Sie sich mit uns für die Zukunft der Bödeli Bibliothek einsetzen und diesen wichtigen Schritt unterstützen!

 

 

Vision: Alle unter einem Dach

Die BBI will mehr als nur eine Bibliothek sein. Das «gemeinsame Dach» steht für eine Lokalität, welche verschiedene Institutionen synergetisch nutzen. Teil davon ist eine offene Bibliothek, die beispielsweise einladende Leseecken und Arbeitsplätze mit WLAN bietet. Das Haus als Ganzes bietet aber auch multifunktionale Räumlichkeiten, wo Veranstaltungen aller Art stattfinden können. Entstehen soll eine barrierefreie Zone im weitesten Sinne, wo sich die Menschen des Bödelis und darüber hinaus treffen, um sich weiterzubilden, zu arbeiten, zu lesen, kreativ zu sein, zu spielen, Café zu trinken und sich auszutauschen.

Gemeinsames Dach “Alte Mühle”

Seit dem 3. August 2019 sind die drei Institutionen Bödeli Bibliothek, Ludothek Jojo und die Volkshochschule in der alten Mühle an der Spielmatte 3 und schaffen dort einen Treffpunkt fürs Bödeli.

Das gemeinsame Dach wird Realität.

Dank dem Einzug in diese grosszügigen Räumlichkeiten konnten auch die Flächenanforderungen für eine Regionalbibliothek erfüllt werden

Projekt Sanierung und Erweiterung Aula-Alpenstrasse

Die Gemeinde Interlaken kommunizierte im Jahr 2017, dass sie anlässlich der Sanierung der Aula-Alpenstrasse für die Schule und die drei Institutionen Bödeli Bibliothek, Ludothek Jojo und Volkshochschule, bei der Sekundarschule Interlaken ein “Gemeinsames Dach” realisieren würde. Die Corona-Pandemie machte dem Projekt jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Nachdem der Gemeinderat Interlaken das Projekt Sanierung und Erweiterung Aula-Alpenstrasse im Jahr 2020 gestoppt hatte, wurde im Dezember 2021 ein entsprechender Antrag auf Beendigung des Projekts durch das Parlament bestätigt. Das Projekt wurde also ohne Ergebnis beendet.

Tipps für Räumlichkeiten?